Jeder kennt und schätzt die weißen Zuckerkügelchen, die man gerne sich selbst oder seinen Kindern verordnet. Wenn es so einfach ist, warum braucht man dann einen klassischen Homöopathen?
Die wenigsten kennen die Geschichte der Homöopathie und den Sinn des Ähnlichkeitsprinzip "similia similibus curentur" nach dem Entecker Samuel Hahnemann.
Die Möglichkeiten, mit dem richtigen Mittel in die Tiefen des Körpers vorzudringen und die Selbstheilung, auch in verfahrenen Situationen, anzuregen sind beeindruckend.
Eine sehr ausführliche homöopathische Anamnese ist Voraussetzung, um in einer anschließenden Recherche in Hahnemanns Repertorium das individuelle, für Ihr Tier passende Mittel zu finden.
Leider ist es seit dem 28.01.22 nur noch Tiermedizinern erlaubt, klassische homöopathische Mittel bei Tieren anzuwenden