Die Blutegeltherapie gehört zu den ausleitenden Verfahren, welche zur Reduktion des Blutvolumens angewendet wird, um so Schadstoffe aus dem Körper auszuschleusen.
Blutegel werden in den letzen Jahren zunehmend in der Tierheilkunde u.a. bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Haut angewendet. Blutegel injizieren beim Biss in das Tier über den
Speichel eine anästhetisch wirkende Substanz, welche schmerzstillend, durchblutungsfördernd, antiviral und entzündungshemmend wirkt. Bei der Anwendung ist die Ausleitung der verträglichen
Blutmenge unter Berücksichtigung der Nachblutungen obligatorisch.