Für Personen die etwas mehr Zeit haben und gerne kochen, ist dies eine willkommene Möglichkeit der gesunden Tierernährung.
Vorteile sind hier die individuelle Auswahl und frische Zubereitung des Futters.
Im Unterschied zum BARF sind die Futterrationen bei diesem Konzept gekocht und es können Nahrungsmittel verwendet werden, die roh nicht essbar sind (z.B. Kartoffeln, Erbsen, Brokkoli,
Schweinefleisch).
Das Garen hilft dem Körper bei der Verwertung der Nährstoffe und Keime werden durch das Erhitzen eliminiert.