Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 1 ist durch einen Insulinmangel nebst erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet, da die Nährstoffe aus dem Blut nicht mehr in ausreichend in die Zellen transportiert werden
können.
Neben der konstanten Insulinversorgung durch den Tierarzt ist hier eine ebenso konstante Nährstoffversorgung und eine regelmäßige Fütterungstechnik wichtig.
Diabetes mellitus Typ 2
DM Typ 2 ist häufig durch Insulinresistenz, meist bei älteren, übergewichtigen Tieren, gekennzeichnet. Das bedeutet, es ist zwar Insulin vorhanden, jedoch kann das Hormon seine Aufgabe nicht
erfüllen.
Der Zustand kann ggf. durch Gewichtsreduktion auf Normalgewicht gebessert werden. (siehe Adipositas)
Adipositas (Übergewicht)
Übergewicht ist heutzutage nicht nur ein Problem beim Menschen, bei Tieren führt es ebenso zu Gelenkbeschwerden, Herz-Kreislaufproblemen und einer verkürzten Lebensdauer. FDH (Friss die Hälfte)
ist für Tiere aufgrund drohender Mangelversorgung nicht geeignet. Durch eine angepasste Ernährung mit bedarfsgerechter Nährstoffversorgung und mäßiger Bewegung kann eine Gewichtsreduktion erzielt
werden.
Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
Neben der hormonellen (endokrinen) Funktion, besitzt das Pankreas (Bauchspeicheldrüse) eine exokrine Funktion, indem es Verdauungssekrete und Enzyme bereitstellt. Ist diese Funktion herabgesetzt,
kommt es u.a. zu Verdauungsbeschwerden, Gewichtsverlust und Kot mit unverdauten Futtermitteln. Neben der Substitution der fehlenden Enzyme ist eine gute Versorgung mit Zink und bestimmten
Vitaminen sowie der Ausgleich des Säure-Basen Haushaltes zu gewährleisten.
Tumorerkrankungen
Wir können einen Tumor durch Ernährung leider nicht wegtherapieren, aber im besten Fall eine Stagnation des Tumorwachstums, eine Verbesserung der Lebensqualität und ggf eine bessere
Verträglichkeit von medikamentösen Therapien erreichen.
Generell ist es in diesem Fall ist es wichtig, den Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen und einer Abmagerung sowie dem Muskelabbau vorzubeugen. Außerdem gilt es, das Immunsystem zu stärken
und das Tumorwachstum einzudämmen.
Tierheilpraxis 4 Pfoten, Bingen am Rhein
Sandra Lindmeyer (ehem. Hamm)
E-Mail: kontakt@tierheilpraxis4pfoten.de